Oktober 16, 2025

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Willkommen bei der Glimeris Handelshochschule. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie uns erreichen können.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Glimeris Handelshochschule
[Adresse der Schule]

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu verwendet werden können, Ihre Identität zu erfahren. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • sich für einen Studiengang anmelden;
  • uns kontaktieren;
  • unsere Website besuchen und das Kontaktformular ausfüllen;
  • an Umfragen oder Veranstaltungen teilnehmen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Durchführung des Studienvertrags und für die damit verbundenen Dienstleistungen;
  • Zur Beantwortung von Anfragen;
  • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Angebote;
  • Zur Durchführung von Marketingmaßnahmen, wenn Sie dem zugestimmt haben;
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage:

  • der Erfüllung eines Vertrages;
  • einer Einwilligung Ihrerseits;
  • der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen;
  • der Wahrung berechtigter Interessen unserer Hochschule.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist notwendig, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an externe Dienstleister weiterzugeben, die uns unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich an unsere Datenschutzrichtlinien gebunden.

6. Datenübertragung außerhalb der EU

In der Regel werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte es notwendig sein, Daten außerhalb der EU zu übertragen, stellen wir sicher, dass dies in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt und angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder so lange, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten sicher.

8. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen.

9. Widerrufsrecht

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

10. Sicherheit Ihrer Daten

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben, damit Sie sich jederzeit über die Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, informieren können.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Ihre Anfragen werden wir zeitnah bearbeiten.

13. Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Diese wird Ihre Beschwerde prüfen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen.

14. Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Sollten Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen.

Silke Kohler